19.05.2023 in Aktuelles

75. Geburtstag Werner Albrecht

 

Unser ehemaliger Fraktionssprecher und 1. Vorsitzender der SPD Nußloch feierte am 8.5.23 seinen 75. Geburtstag. Selbstverständlich ist für die Nußlocher Sozialdemokraten hier einen Besuch abzustatten und ihm persönlich zu gratulieren.

Die Glückwünsche durften Christian Miltner und Michael Molitor überbringen.


Werner ist 1966 in unsere Partei eingetreten und somit unser „ältestes“ Mitglied nach Mitgliedsjahren. Darauf sind wir stolz. Im Jahr 1974 übernahm er als 1. Vorsitzender die Führung unseres Ortsvereins. Ein Jahr später, 1975 wurde er als Gemeinderat gewählt und stand der Fraktion als Sprecher vor. Er prägte in dieser Zeit die Nußlocher SPD und die Fraktion im Gemeinderat gleichsam. Über Jahre war er kompetenter Ansprechpartner und aufmerksamer Zuhörer für die Bürgerschaft unserer Heimatgemeinde. Während seiner Legislatur war er 1989 mit den Gemeinderäten Adolf Rensch, Friedrich Soyka, Eugen Müller, Rosemarie Pfeifer und Peter Lesser am Ratstisch aktiv. 1994 schied er aus dem Räterund aus und Reiner Ulrich übernahm den Vorsitz. Als Dank und Anerkennung wurde Werner Albrecht von Adolf Rensch zum Ehrenfraktionsvorsitzenden ernannt. Als Vorsitzender der SPD Nußloch agierte er bis 1983, Adolf Rensch übernahm den Posten.


Wir wünschen Werner von Herzen alles Gute, für sich und seine Familie.
Für die SPD Nußloch
Michael Molitor

07.12.2022 in Aktuelles

Bürgerentscheid 22.1.2023

 

20.07.2022 in Aktuelles

Bauhof und Gärtnerei bekommen Dienst- und Schutzkleidung gestellt!

 

Bauhof und Gärtnerei bekommen Dienst- und Schutzkleidung gestellt!

Schon im Frühjahr hat die SPD-Fraktion das Thema ins Rollen gebracht. Nun wurde bei der letzten
Gemeinderatssitzung buchstäblich „der letzte Knopf“ angenäht und unser Vorschlag geht in die
Umsetzung. Bisher wurde die Dienst- und Schutzausrüstung bei verschiedenen Anbietern gekauft.
Weiter musste die Kleidung zuhause gewaschen werden. Das wird in Zukunft nicht mehr sein. Die
Verwaltung hat den Fraktionen Angebote verschiedener Lieferanten und Hersteller vorgelegt. Es
wurde sich auf einen Anbieter für Mietwäsche aus der Region geeinigt, der dazu nachhaltig arbeitet.
Nicht nur das Waschen, Reinigen und Ausbessern der Kleidung wird nun übernommen, es wird
ebenso kontrolliert, ob der vorgeschriebene Schutz des Mitarbeitenden gewährleistet ist. Bei
Warnkleidung muss zudem eine optimale Sichtbarkeit durch Reflektoren vorhanden sein. Weiter wird
durch diese Maßnahme ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleitet. Nun hoffen wir, dass das
Mietwäschemodell Anklang findet und sich als Alltagstauglich erweist.